info@bonding.de
Login
English
German
Facebook
  • über uns
    • Der Verein
    • Alumni
    • Partner
      • Förderkreis
      • Studenteninitiativen
      • Medienpartner
  • Veranstaltungen
    • Unsere Projekte
    • Firmenkontaktmesse
    • Engineering Competition
  • Mitmachen
  • Jobbörse
  • Firmen
    • Produktportfolio
    • Kontakt
  • Vor Ort
    • Aachen
    • Berlin
    • Bochum
    • Braunschweig
    • Bremen
    • Dresden
    • Erlangen
    • Hamburg
    • Kaiserslautern
    • Karlsruhe
    • München
    • Stuttgart
  • FAQ

MITMACHEN

Bei bonding kann sich jeder Student engagieren.

code_fork

Entscheide selbst

Bei bonding kann jeder mitmachen der möchte.

Angefangen bei kleineren und kurzfristigen Aufgaben bis hin zur Übernahme von Verantwortung durch Ämter – es ist jedem überlassen seine Rolle im Team zu finden und seine Zeit frei einzuteilen. Wichtig ist uns dabei stets die Arbeit im Team, denn gemeinsam macht es einfach mehr Spaß!

plus_circle

Und was bringt mir das?

Niemand ist von Haus aus der perfekte Redner oder Projektmanager – doch das kann man lernen!

Im Studium hat man leider nicht immer genug Gelegenheit dazu, seine rhethorischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit zu trainieren. Aber wer sich engagiert, lernt bspw. beim wöchentlichen Plenum wie man richtig präsentiert, moderiert oder andere von seinen Ideen überzeugt. Um dies zu unterstützen hat bonding auch ein internes Trainingssystem namens con moto (siehe unten).

Kurzum: Man lernt eine Menge und entwickelt Fähigkeiten, die einem später nützen. Darum ist unser Motto bei bonding – erlebe, was du werden kannst.

Hamburg

zur Seite
Der Standort Hamburg besteht seit 1997. Zunächst stark an der Universität Hamburg vertreten, liegt der Fokus der örtlichen Gruppe derzeit auf der TU Hamburg.
left
1
#7c7c7c

Berlin

zur Seite
Unsere Hochschulgruppe in der Bundeshauptstadt wurde bereits 1990 gegründet und besticht unter anderem durch ihre zentrale Lage.
left
1
#7c7c7c

Dresden

zur Seite
Die Hochschulgruppe Dresden existiert seit 1990 und wurde wenige Tage vor der Wiedervereinigung gegründet. Veranstaltungen finden an der TU Dresden, aber auch umliegenden Hochschulen statt
left
1
#7c7c7c

Bochum

zur Seite
Zu den jüngeren bonding Hochschulgruppen zählt auch Bochum. Erst 1998 wurde diese lokale Gruppe gegründet, die durch die zentrale Lage auch an umliegenden Hochschulen im Ruhrgebiet präsent ist.
left
1
#7c7c7c

Aachen

zur Seite
Hier nahm alles seinen Anfang - bonding wurde 1988 in Aachen gegründet. Seitdem erstreckt sich das Erfolgskonzept auf ganz Deutschland.
left
1
#7c7c7c

Kaiserslautern

to the page
In 1999 the third youngest local group of bonding was founded in Kaiserslautern. The bonding office is right at the campus and therefore offers a perfect space for students to find out more about bonding events.
left
1
#7c7c7c

Karlsruhe

zur Seite
Mit ihrer Gründung im Jahre 1989 gilt die Hochschulgruppe Karlsruhe als 'alter Hase'. Mit viel Erfahrung und auch frischen Ideen organisieren die bonding hier eine der größten Firmenkontaktmessen überhaupt - und das als Studenten!
left
1
#7c7c7c

Stuttgart

zur Seite
Stuttgart zählt zu den ältesten lokalen Gruppen von bonding. Bereits 1989 gegründet hat der Standort Stuttgart eine große Bekanntheit unter den Firmen.
left
1
#7c7c7c

Erlangen

zur Seite
Mit ihrer Gründung im Jahre 1989 gilt die Hochschulgruppe Karlsruhe als 'alter Hase'. Mit viel Erfahrung und auch frischen Ideen organisieren die bonding hier eine der größten Firmenkontaktmessen überhaupt - und das als Studenten!
left
1
#7c7c7c

München

zur Seite
In München wurde 2005 die dortige bonding-Gruppe gegründet. Dort schaffen sie den Spagat Studenten über die drei großen Hochschulen hinweg anzusprechen.
left
1
#7c7c7c

Braunschweig

zur Seite
In Braunschweig hat der Löwe gebrüllt - und bonding hat es gehört! Bereits 1989 gründete sich hier die Hochschulgruppe und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.
left
1
#7c7c7c

Bremen

zur Seite
Brise im Norden - das ist Bremen bei bonding. Als unsere jüngste Hochschulgruppe wurde Bremen erst Ende 2015 gegründet.
left
1
#7c7c7c
puzzle_piece

Nur etwas kleines?

Wer nicht gleich große Aufgaben übernehmen will, kann bei bonding auch kleinere Projekte betreuen, z.B.:

  • Infostände planen
  • Flyer entwerfen
  • Semesterplaner designen
  • Vorträge organisieren
  • Exkursionen planen
  • Trainings und Veranstaltungen betreuen

star

Oder etwas großes?

Nicht jeder gibt sich mit kleineren Aufgaben zufrieden – manch einer möchte auch richtig durchstarten. Um auch größere Aufgaben und Projekte zu übernehmen, gibt es bei bonding verschiedene Ämter, welche unten kurz erklärt werden.
Überlicherweise übernimmt man ein Amt, wenn man sich im Team eingelebt und den Verein etwas kennengelernt hat.

bonding – erlebe, was du werden kannst.

Ressorts

Verantwortungsbereiche im Verein

Vorstand

Verantwortung, nette Kontakte zu vielen Leuten im Verein und außerhalb und eine einmalige Chance, strategisch zu arbeiten, wie sie das Studium nicht bietet.

Leadership
Strategie
Motivation

Finanzen

Überblick über finanzielle Situation, Rechnungen buchen und Prüfung der Projektabrechnung

Jahresabschluss
 Buchhaltung

Veranstaltungsleiter

Zuständig für die Koordination aller von uns durchgeführten Veranstaltungen, sowie im ständigen Kontakt mit Unternehmen.

Projektplanung
 Firmenkontakt

Marketing & PR

Bewerbung unserer Veranstaltungen über alle Kanäle und bekannt machen von bonding, um ständig neue engagierte Mitglieder gewinnen.

Social Media
Presse
Adobe Suite

Projektleitung

Der Erfolg eines Großprojekts steht und fällt mit der Leitung. Hier kannst du zeigen, was in dir steckt. Die größten Events sind unsere jährlichen Firmen- kontaktmessen.

Projektmanagement
 Teamführung
 Zeit- und Selbstmanagement

EDV

Ohne die IT läuft in unserem Verein nichts. Um immer auf dem neusten Stand zu sein, entwickeln unsere IT’ler die Systeme ständig weiter.

Webentwicklung
 Datenbanken
 Netzwerke

Jeder kann mitmachen!


Noch nie gemacht?

Macht nichts – wir am Anfang auch nicht! Hier wirst du nicht allein gelassen. Es gibt immer erfahrene bondings, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. So profitierst du von den Erfahrungen der anderen und kannst dich gleichzeitig ausprobieren und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Dadurch kommen auch immer neue Veranstaltungskonzepte bei bonding zustande.

Über uns

Die bonding-studenteninitiative e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen herzustellen, sowie Studierenden bereits während des Studiums Einblicke in das spätere Berufsleben zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden von uns diverse Projekte organisiert.

Auf unserer Webseite findest du alle Informationen zu unserem Verein, unseren lokalen Hochschulgruppen und geplanten Veranstaltungen.

Veranstaltungen

  • Hannover Messe mit ABB 2018 - Karlsruhe
  • Exkursion zu Bosch und Porsche nach Stuttgart - Aachen
  • [Vorrunde] Engineering Competition Bochum 2018 - Bochum
  • Berufsstart als Lehramtsanwärter mit ASI - Kaiserslautern

Kontakt

Mauerstr. 110
52064 Aachen
info@bonding.de
Facebook
YouTube
LoginFirmenkontaktmesseJobwallEngineering CompetitionDatenschutzImpressum
© 2018 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen