English
German
info@bonding.de
Login
Facebook
  • über uns
    • Unsere Arbeit
    • Partner
      • Förderkreis
      • Studenteninitiativen
    • Standorte
      • Aachen
      • Berlin
      • Bochum
      • Braunschweig
      • Bremen
      • Dresden
      • Erlangen
      • Hamburg
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Stuttgart
  • Für Studierende
    • Mach mit!
    • Infoabend
    • Veranstaltungen
    • Unsere Projekte
      • Firmenkontaktmesse
      • Engineering Competition
      • Jobwall
    • FAQ
  • Für Unternehmen
    • Kontakt
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Firmenkontaktmesse
    • Engineering Competition
    • Thementag
    • Jobwall

bonding Firmenkontaktmesse

Studenten eine Perspektive bieten

Warum eine Firmenkontaktmesse?

Durch die Organisation der bonding Firmenkontaktmessen möchten wir Studierenden, unabhängig von ihrem Studiengang oder Studienfortschritt, die Möglichkeit geben, einen unverbindlichen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten sowie Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, begrüßen wir auf unseren Messen, abhängig vom Universitätsstandort, 50 bis über 300 Unternehmen verschiedenster Größen und Strukturen, angefangen bei Start-Ups über Mittelständler bis hin zu großen Konzernen.

Messe-Termine

Keine Veranstaltungen
Die Deutsche Bahn arbeitet sehr erfolgreich mit bonding zusammen. Wenn meine Kolleginnen und Kollegen nach einer bonding Messe bei mir anrufen, berichten sie von der sehr professionellen Organisation und der wertschätzenden Betreuung vor Ort. Im Austausch mit bonding habe ich immer neue Ideen im Gepäck und interessierte und engagierte junge Menschen kennenlernen dürfen. Gemeinsames Arbeiten für gemeinsame Ziele zeichnet die Kooperation aus!
Yvonne ArenhoevelDeutsche Bahn

Orientierung

Bei welcher Firma soll ich mich bewerben?
Welches Unternehmen passt zu mir?
Wo erhalte die bestmöglichen Entwicklungsmöglichkeiten?
Um unsere Kommilitonen bei diesen Fragen zu unterstützen, engagieren wir bondings uns und stellen Messen auf die Beine. Neben Fachvorträgen und Kompassen (Erfahrungsbericht von Berufseinsteigern) gibt es auch die Möglichkeit persönliche Gespräche mit Firmenvertretern zu führen. Welche bessere Chance gäbe es dafür, als eine Messe?

Studentisch!

Was macht bonding Firmenkontaktmessen so besonders?
Es sind die Studenten. Damit sind aber nicht nur die Besucher gemeint, sondern vor allem diejenigen hinter den Kulissen. Unsere Messen sind zu 100% studentisch organisiert und durchgeführt. Alle Helfer arbeiten ehrenamtlich – und das wirkt sich äußerst positiv auf die Atmosphäre und Qualität unserer Messen aus, denn: Je lieber man etwas tut, desto besser wird es.

Professionalität

Mit über 25 Jahren Erfahrung wissen wir wie man eine Firmenkontaktmesse professionell veranstaltet. Obwohl sämtliche Arbeiten ehrenamtlich von Studenten durchgeführt werden, gelten bei uns hohe Standard die wir stets einzuhalten versuchen. Und das haben wir jedem kommerziellen Anbieter voraus: Wir wollen uns selbst verbessern, Neues lernen und kein Geld mit den Messen verdienen.

Messevorteile

Als Studenten wissen wir selbst am besten, was unsere Kommilitonen brauchen. Darum gibt es auf unseren Messen kostenlose Bewerbungs-Fotos mit professionellen Fotografen, Bewerbungsmappencheck, Workshops, Vorträge und vieles mehr. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt unser Studi-Café, in welchem wir kostenlose Stärkungen anbieten.

Impressionen

von unseren Messen

Allgemeine Veranstaltungen

Über uns

Die bonding-studenteninitiative e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen herzustellen, sowie Studierenden bereits während des Studiums Einblicke in das spätere Berufsleben zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden von uns diverse Projekte organisiert.

Kontakt

Theaterstraße 54-56
52062 Aachen
info@bonding.de
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
DatenschutzImpressum
© 2019 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen